Evelyne Lüscher(-Suter)
Ich bin eine feinfühlige Frau und nehme viel wahr. Eine Kollegin sagte einmal zu mir «deine Intuition ist unschlagbar». Meine Stärke ist es, mich in andere hinein zu versetzten. Ich bin mutig und ausdauernd, gebe nicht schnell auf, auch wenn Berge vor mir stehen. Ich liebe es in der Natur zu sein, geniesse vollwertiges Essen – insbesondere meinen morgendlichen Frischkornbrei und erfreue mich an schöner Dekoration. Der Glaube an einen Schöpfergott gibt mir Vertrauen und halt. Immer mal wieder bewege ich mich ausserhalb von dem, was MAN so tut. Mit mir kann man Pferde stehlen und herzhaft lachen.
Aus- und Weiterbildungen
2020 – 2023 körperzentrierte psychologische Beraterin IKP (i.A.)
2020 – 2021 Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma erkennen und heilen (Basismodul 1 SEI®)
2017 – 2019 ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin GGB
2011 – 2012 Grundlagenstufe der Individualpsychologischen Lebens- und Eheberatung (ICL)
2001 – 2005 Dipl. Pflegefachfrau HF (Schwerpunkt Pädiatrie)
Tätigkeiten
Körperzentrierte psychologische Beraterin (i.A.) und ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin GGB in eigener Praxis (seit 2021)
Landwirtschaftliche Betriebsangestellte auf dem Bio-Betrieb meines Bruders
Diplomierte Pflegefachfrau HF Betreuung eines körperbehinderten Kindes im familiären Umfeld
Diplomierte Pflegefachfrau HF mit Ressortverantwortung Medizin und Begleitung im Novizonte – Haus für Frauen und Kind (Sucht- und psychisch Kranke)
Diplomierte Pflegefachfrau HF am Kinderspital Luzern (Neonatologie, Chirurgie)
Ausbildung in Kinder- und Jugendarbeit in Madagaskar (JMEM Madagaskar)
Langjährige Leitung sowie Hauptleitung eines «Teenieclubs»
In meiner Tätigkeit als Pflegefachfrau bekam ich einen breiten Einblick in die Physiologie (Lebensvorgänge in den Zellen, Geweben und Organen aller Lebewesen) und Pathologie (Lehre von den Krankheiten) des Körpers. In der Arbeit mit kranken Kindern und der Begleitung ihrer Eltern, habe ich immer mehr erkannt, wie wichtig der Einbezug des seelisch- und geistigen Aspekts ist. Dieses ganzheitliche Wahrnehmen des Patienten fehlte mir manchmal.
Ich habe mich seit längerem für eine gesunde Ernährungsform interessiert. Jedoch was am breiten Angebot an Ernährungsweisen ist hilfreich? In der Vitalstoffreichen Vollwertkost habe ich eine Ernährung gefunden, die naturnah, logisch und simpel ist. Um ein fundiertes Wissen zu erlangen, absolvierte ich die Ausbildung zur Gesundheitsberaterin GGB. Die Faszination der Auswirkung unserer Nahrung auf die Gesundheit hat mich gepackt und veranlasste mich zur Ernährungsumstellung. Diese Ausbildung baut auf einem ganzheitlichen Menschenbild auf. Ernährung, Lebensumstände und Umwelt beeinflussen uns als Mensch.
In meiner Arbeit in einer sozial-pädagogischen Institution für psychisch- und suchtkranke Frauen habe ich erlebt, wie sich verschiedene Lebensumstände auf Menschen auswirken können. Die Betreuung der Frauen richtete sich v.a. darauf aus im Leben mit den gegebenen Herausforderungen zurecht zu kommen und suchtfrei zu werden. Mir stellte sich die Frage, wie eine ursächliche nachhaltige Heilbehandlung aussehen kann.
Durch den Tod meines Mannes habe ich einen grossen Verlust erlebt und damit verbunden auch eine Traumatisierung. Gesprächstherapie alleine griff hier nicht. In der Traumatherapie von Dami Charf «Somatische Emotionale Integration SEI®» habe ich Hilfe gefunden.
Auf Grund dieser Selbsterfahrung, sowie das grosse Interesse für die gegenseitige Beeinflussung von Psyche und Körper, habe ich mich für die Ausbildung zur körperzentrierten psychologischen Beraterin IKP entschieden. Diese Ausbildung sieht den Menschen als eine Einheit von Körper, Seele und Geist.
Mit viel Freude, wertvollen Begegnungen in meiner Praxis und Selbstreflexion in Lehrtherapie und Supervision, bin ich nun am Abschluss dieser Ausbildung.